
Traditionelle indische Babymassage nach Leboyer
Liebevolle Berührung durch die Eltern ist eine der wichtigsten Zuwendungen die ein Kind braucht, damit die Entwicklung seines jungen, noch so unreifen Zustandes entsprechend gefördert wird. Insbesondere die sanfte Babymassage trägt dazu bei, dass ein Kind im ersten Lebensjahr das Urvertrauen zu seinen Eltern aufbauen kann und dadurch seine seelische Entwicklung, die entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung ist, maßgeblich unterstützt wird.
Die Berührungen, das Streicheln und die Umarmungen, die ein Mensch in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Babymassage als eine besondere Art der intensiven liebevollen Berührung bedeutet für das Kind:
• Stärkung des Urvertrauen und Vertiefung der Bindung zu den Eltern
• Verständigung durch Körperkontakt und Nähe, Sanftheit, Ruhe
• Geliebt zu werden
• Stärkung des Gefühls der Familienzugehörigkeit
• Beruhigung und Entspannung
• Linderungsförderung bei Hautproblemen
• Entwicklungsunterstützung, Bildung des Körperschemas und -bewusstseins
• Verbesserung der Verdauung, Hilfe bei Blähungen
• Mögliche Hilfe bei Unruhe und Einschlafstörungen
Schritt für Schritt erlernen Eltern die traditionelle Kunst der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seinen Reisen mit nach Europa brachte. Inzwischen ist die Babymassage nach Leboyer in der ganzen Welt bekannt.